Nur eine Frau

Veröffentlichung: 24.10.2019
Originaltitel: Nur eine Frau
Deutschland 2019 | ca. 93 Min. | ab 12
Regie:Sherry Hormann
Cast:Almila Bagriacik , Rauand Taleb , Aram Arami
Artikelnr.: 232773
EAN: 4009750232774
Originaltitel: Nur eine Frau
Deutschland 2019 | ca. 93 Min. | ab 12
Regie:
Cast:
Artikelnr.: 232773
EAN: 4009750232774
Mitten in Berlin wird Aynur (Almila Bagriacik) von ihrem Bruder Nuri (Rauand Taleb) auf offener Straße erschossen. Arglos hat sie ihn zur Bushaltestelle begleitet, wenige hundert Meter entfernt in der Wohnung schläft ihr fünfjähriger Sohn Can. Wie ist es zu dieser Tat gekommen? In NUR EINE FRAU erzählt Aynur ihre Geschichte. Es ist die Geschichte einer selbstbewussten jungen Frau, die das Leben liebt und die genau weiß, wie sie es leben möchte. Die der Gewalt in ihrer Ehe entflieht und sich auch von ihren Brüdern nicht vorschreiben lässt, was sie zu tun hat. Sie weiß, dass sie sich damit gegen die Traditionen ihrer Familie stellt und damit selbst in Gefahr bringt.
EXTRA: Almila Bagriacik, Sandra Maischberger und Sherry Hormann im Gespräch über NUR EINE FRAU. Interviews mit Almila Bagriacik, Sandra Maischberger und Sherry Hormann
Der neue, emotionale und eindringliche Film von Regisseurin Sherry Hormann (Wüstenblume)
mit Shooting Star Almila Bagriacik (4 Blocks) Rauand Taleb (4 Blocks) und Aram Arami (Fack ju Göthe)
Eine wahre Geschichte, produziert von Sandra Maischberger
Ein eindrückliches Plädoyer gegen Radikalismus und Gewalt und für
das Recht auf Selbstbestimmung. ZDF HEUTE JOURNAL
Ein intensiver, auf allen Ebenen gelungener, ebenso engagierter wie sensibler Film. FILMDIENST
EXTRA: Almila Bagriacik, Sandra Maischberger und Sherry Hormann im Gespräch über NUR EINE FRAU. Interviews mit Almila Bagriacik, Sandra Maischberger und Sherry Hormann
Der neue, emotionale und eindringliche Film von Regisseurin Sherry Hormann (Wüstenblume)
mit Shooting Star Almila Bagriacik (4 Blocks) Rauand Taleb (4 Blocks) und Aram Arami (Fack ju Göthe)
Eine wahre Geschichte, produziert von Sandra Maischberger
Ein eindrückliches Plädoyer gegen Radikalismus und Gewalt und für
das Recht auf Selbstbestimmung. ZDF HEUTE JOURNAL
Ein intensiver, auf allen Ebenen gelungener, ebenso engagierter wie sensibler Film. FILMDIENST
Ländercode: | 2 |
Audio (Deutsch): | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch fhG |
Bildformat: | 1,85:1 (16:9) |
Special-Features: | Hörfilmfassung; Untertitel fHG; Limitierte Erstauflage mit Poster |
Verpackung: | Softbox |