Wo in Paris die Sonne aufgeht

Veröffentlichung: 31.08.2022
Originaltitel: Les Olympiades
Frankreich 2021 | ca. 106 Min. | ab 16
Regie:Jaques Audiard
Cast:Lucie Zhang , Makita Samba , Noémie Merlant , Jehnny Beth , Camille Léon-Fucien
Artikelnr.: 208790
EAN: 4009750208793
Originaltitel: Les Olympiades
Frankreich 2021 | ca. 106 Min. | ab 16
Regie:
Cast:
Artikelnr.: 208790
EAN: 4009750208793
Paris, die ewige Stadt der Liebe. Hier leben sie dicht gedrängt, zwischen Sehnsüchten, Abenteuern, Dramen: Émilie schlägt sich nach ihrem Elite-Studium mit billigen Gelegenheitsjobs herum, hat schnellen Sex und träumt von einer Beziehung; Camille hat als junger Lehrer beruflich noch Illusionen, dafür keine in der Liebe, außer unkomplizierten Sex; Nora ist in die Stadt gekommen, um ihrer Vergangenheit zu entfliehen und mit Anfang Dreißig ihr Jura-Studium wieder aufzunehmen und Louise bietet als Amber Sweet im Internet erotische Dienste gegen Bezahlung an. – Drei Frauen, ein Mann. Ihre Lebenswege kreuzen sich im 13. Arrondissement in Paris. Der attraktive Camille zieht bei Émilie als Mitbewohner ein, wird ohne Umschweife ihr Liebhaber und zieht ebenso schnell wieder aus. Liebe ist angeblich nicht sein Stil – bis er die kühle Nora trifft…
Generation Tinder auf der Suche nach Nähe, Sex, Sinn und sich selbst
Prominente Co-Autorinnen am Werk: Unterstützung von Léa Mysius (Ava) und Céline Sciamma (Porträt einer jungen Frau in Flammen)
Basierend auf 3 Kurzgeschichten des Comic-Zeichners Adrian Tomine
Sensibel und wunderschön inszeniert. Irgendwo zwischen Rom-Com und Beziehungsdrama findet Audiard eine eindrucksvolle Balance aus Intimität, Sex-Appeal und cleveren Humor, die nicht nur die Vielfältigkeit der Liebe, sondern auch das moderne, bunte und facettenreiche Leben zelebriert. filmpluskritik.com
In die Atmosphäre, die von mal kühl, mal unbeschwert wirkender Zurückhaltung geprägt und dennoch mit Spannung aufgeladen ist, fügt sich das Schwarz-Weiß der Aufnahmen wie von selbst ein. -spielfilm.de
Generation Tinder auf der Suche nach Nähe, Sex, Sinn und sich selbst
Prominente Co-Autorinnen am Werk: Unterstützung von Léa Mysius (Ava) und Céline Sciamma (Porträt einer jungen Frau in Flammen)
Basierend auf 3 Kurzgeschichten des Comic-Zeichners Adrian Tomine
Sensibel und wunderschön inszeniert. Irgendwo zwischen Rom-Com und Beziehungsdrama findet Audiard eine eindrucksvolle Balance aus Intimität, Sex-Appeal und cleveren Humor, die nicht nur die Vielfältigkeit der Liebe, sondern auch das moderne, bunte und facettenreiche Leben zelebriert. filmpluskritik.com
In die Atmosphäre, die von mal kühl, mal unbeschwert wirkender Zurückhaltung geprägt und dennoch mit Spannung aufgeladen ist, fügt sich das Schwarz-Weiß der Aufnahmen wie von selbst ein. -spielfilm.de
Ländercode: | 2 |
Audio (Deutsch): | Deutsch & Französisch DD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Bildformat: | 1,85:1 (16:9) |
Special-Features: | Keine |