Shock and Awe
Krieg der Lügen
Veröffentlichung: 23.10.2018
Originaltitel: Shock and Awe
USA 2017 | ca. 87 Min. | ab 12
Regie:Rob Reiner
Cast:Woody Harrelson , James Marsden , Tommy Lee Jones , Rob Reiner , Milla Jovovich , Jessica Biel
Artikelnr.: 271543
EAN: 4009750271544
Originaltitel: Shock and Awe
USA 2017 | ca. 87 Min. | ab 12
Regie:
Cast:
Artikelnr.: 271543
EAN: 4009750271544
Nach dem 11. September 2001 trägt die Bush-Regierung Beweise zusammen, der Irak besäße Massenvernichtungswaffen. Damit rechtfertigt Präsident George Bush den Einmarsch 2003 in den Irak, um Saddam Hussein abzusetzten. Während ihm der Großteil der Presse glaubt, decken Jonathan Landay und Warren Stroebel auf, dass die Gründe in den Krieg zu ziehen, auf Lügen und falschen Informationen beruhen.
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 trägt die Regierung um Präsident George W. Bush Beweise zusammen, der Irak besäße Massenvernichtungswaffen, deren Einsatz um jeden Preis verhindert werden müsse. Bush rechtfertigt damit den Einmarsch 2003 in den Irak, um Saddam Hussein als Machthaber abzusetzten. Während der Großteil der Washingtoner Presse die Worte des Präsidenten für bare Münze nimmt, graben Jonathan Landay (Woody Harrelson) und Warren Stroebel (James Marsden) tiefer. Sie jagen jeder Spur nach und nutzen anonyme Regierungsquellen, um aufzudecken, dass die Gründe des Präsidenten, in den Krieg zu ziehen, auf Lügen und falschen Informationen beruhen.
Doch schon bald erfahren die beiden Reporter, dass das Enthüllen der Wahrheit nicht heißt, dass die Menschen sie auch hören wollen und die Stimmen des Krieges jeden Widerspruch übertönen.
Basierend auf einer wahren Geschichte:
Woody Harrelson und James Marsden enttarnen den Machtmissbrauch, der die USA in den längsten und teuersten Krieg ihrer Geschichte geführt hat
es ist wie immer eine Freude Harrelson zuzusehen, genauso wie Marsden und Jones Splice Today
ein unterhaltsamer Film über eine frustrierende Situation San Fransisco Chronicle
auch als VoD
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 trägt die Regierung um Präsident George W. Bush Beweise zusammen, der Irak besäße Massenvernichtungswaffen, deren Einsatz um jeden Preis verhindert werden müsse. Bush rechtfertigt damit den Einmarsch 2003 in den Irak, um Saddam Hussein als Machthaber abzusetzten. Während der Großteil der Washingtoner Presse die Worte des Präsidenten für bare Münze nimmt, graben Jonathan Landay (Woody Harrelson) und Warren Stroebel (James Marsden) tiefer. Sie jagen jeder Spur nach und nutzen anonyme Regierungsquellen, um aufzudecken, dass die Gründe des Präsidenten, in den Krieg zu ziehen, auf Lügen und falschen Informationen beruhen.
Doch schon bald erfahren die beiden Reporter, dass das Enthüllen der Wahrheit nicht heißt, dass die Menschen sie auch hören wollen und die Stimmen des Krieges jeden Widerspruch übertönen.
Basierend auf einer wahren Geschichte:
Woody Harrelson und James Marsden enttarnen den Machtmissbrauch, der die USA in den längsten und teuersten Krieg ihrer Geschichte geführt hat
es ist wie immer eine Freude Harrelson zuzusehen, genauso wie Marsden und Jones Splice Today
ein unterhaltsamer Film über eine frustrierende Situation San Fransisco Chronicle
auch als VoD
Ländercode: | 2 |
Audio (Deutsch): | Deutsch & Englisch Dolby Digital 5.1 |
Bildformat: | 1,85:1 (16:9) |
Special-Features: | Hinter den Kulissen (OmdU) |