Jenseits der Hügel

Veröffentlichung: 05.03.2015
Originaltitel: Dupa dealuri
Rumänien / Frankreich / Belgien 2012 | ca. 146 Min. | ab 12
Regie:Cristian Mungiu
Cast:Cosmina Stratan , Cristina Flutur , Valeriu Andriuta
Genre: Drama
Artikelnr.: 200193
EAN: 4009750200193
Originaltitel: Dupa dealuri
Rumänien / Frankreich / Belgien 2012 | ca. 146 Min. | ab 12
Regie:
Cast:
Genre: Drama
Artikelnr.: 200193
EAN: 4009750200193
Mehrfach ausgezeichnet in Cannes
Beklemmendes Glaubensdrama nach wahren Begebenheiten, in dem ein junges Mädchen in einem entlegenen Kloster den Verdacht erweckt, sie könne besessen sein.
Ein Tag ist wie der andere in dem entlegenen rumänischen Kloster, in dem eine Gruppe von Nonnen ein Leben in Armut und Bescheidenheit führt. Für unerwartete Unruhe sorgt plötzlich Alina (Cristina Flutur), die Freundin der jungen Voichiţa (Cosmina Stratan). Die beiden Mädchen waren gemeinsam im Waisenhaus, und sie scheint mehr zu verbinden als eine normale Freundschaft. Geschockt von den rigiden Regeln im Kovent versucht Alina ihre Freundin zu überzeugen, ihr nach Deutschland zu folgen. Doch bevor es zu einer Entscheidung kommen kann, eskaliert die Situation, als der Abt und die anderen Nonnen nur noch eine Erklärung für Alinas rebellisches Verhalten finden: Sie muss vom Teufel besessen sein.
Fesselnde, ernsthafte Arbeit eines universellen Erzählgenies
Beruhend auf einer wahren Begebenheit
Über die Sünde der Gleichgültigkeit
Die meisten Irrtümer dieser Welt sind im Namen des Glaubens begangen worden und aus der absoluten Überzeugung heraus, dass sie einer guten Sache dienen. (Regisseur Cristian Mungiu über den Film)
Aufs Wesentliche konzentriert und ganz ruhig, aber niemals behäbig oder selbstgefällig erzählt (Blickpunkt: Film)
Die Angelegenheiten des Herzens und der Seele führen unvermeidlich zu einem tragischen Ende. (Slant Magazine)
Ein schmerzhaftes Psychodrama des Goldenen-Palme-Gewinners. (Empire UK
Bestes Drehbuch und Beste Darstellerin (65. Intl. Filmfestspiele Cannes)
Beklemmendes Glaubensdrama nach wahren Begebenheiten, in dem ein junges Mädchen in einem entlegenen Kloster den Verdacht erweckt, sie könne besessen sein.
Ein Tag ist wie der andere in dem entlegenen rumänischen Kloster, in dem eine Gruppe von Nonnen ein Leben in Armut und Bescheidenheit führt. Für unerwartete Unruhe sorgt plötzlich Alina (Cristina Flutur), die Freundin der jungen Voichiţa (Cosmina Stratan). Die beiden Mädchen waren gemeinsam im Waisenhaus, und sie scheint mehr zu verbinden als eine normale Freundschaft. Geschockt von den rigiden Regeln im Kovent versucht Alina ihre Freundin zu überzeugen, ihr nach Deutschland zu folgen. Doch bevor es zu einer Entscheidung kommen kann, eskaliert die Situation, als der Abt und die anderen Nonnen nur noch eine Erklärung für Alinas rebellisches Verhalten finden: Sie muss vom Teufel besessen sein.
Fesselnde, ernsthafte Arbeit eines universellen Erzählgenies
Beruhend auf einer wahren Begebenheit
Über die Sünde der Gleichgültigkeit
Die meisten Irrtümer dieser Welt sind im Namen des Glaubens begangen worden und aus der absoluten Überzeugung heraus, dass sie einer guten Sache dienen. (Regisseur Cristian Mungiu über den Film)
Aufs Wesentliche konzentriert und ganz ruhig, aber niemals behäbig oder selbstgefällig erzählt (Blickpunkt: Film)
Die Angelegenheiten des Herzens und der Seele führen unvermeidlich zu einem tragischen Ende. (Slant Magazine)
Ein schmerzhaftes Psychodrama des Goldenen-Palme-Gewinners. (Empire UK
Bestes Drehbuch und Beste Darstellerin (65. Intl. Filmfestspiele Cannes)
Audio (Deutsch): | Deutsch (DD 5.1), Rumänisch DD 2.0 |
Bildformat: | 2,35:1 (16:9) |