Pasolini: Erotische Geschichten aus 1001 Nacht
Arabian Nights
Veröffentlichung: 12.05.2011
Originaltitel: Il fiore delle mille e una notte
Italien/Frankreich 1973 | ca. 125 Min. | ab 12
Regie:Pier Paolo Pasolini
Cast:Franco Citti , Ninetto Davoli , Teresa Bouche
Genre: Erotik
Artikelnr.: 201483
EAN: 4009750201480
Originaltitel: Il fiore delle mille e una notte
Italien/Frankreich 1973 | ca. 125 Min. | ab 12
Regie:
Cast:
Genre: Erotik
Artikelnr.: 201483
EAN: 4009750201480
15 episodenartig erzählte erotische Geschichten aus der orientalischen Märchensammlung Tausendundeine Nacht. Der letzte Teil aus Pasolinis Trilogie des Lebens.
Die Grundlage der 15 episodisch erzählten Geschichten bildet die orientalische Märchensammlung Märchen aus tausendundeiner Nacht, in der die Liebe des jungen Nur-ed-Din (Franco Merli) zu der Sklavin Zumurrud (Ines Pellegrini) beschrieben wird. Diese wird von Räubern entführt. Nur-ed-Dins Suche nach Zumurrud wird zur Reise mit ungewöhnlichsten Abenteuern und Erlebnissen. Die einzelnen Geschichten erzählen von Liebesfreuden, erotischen Verhältnissen zwischen Männern und Frauen, Dichtern und jungen Sklaven sowie Erotik anderer Länder und exotischer Kulturkreise. Nach langer Irrfahrt findet Nur-ed-Din als König in seinen Palast zurück und seine Liebe wird in Erfüllung gehen.
Der Film ist der letzte aus Pasolinis Trilogie des Lebens
Erotisch und seinerzeit skandalös!
Erotisch, exotisch und seinerzeit skandalös... Ein Lust-Klassiker zum Wiederentdecken. www.cinema.de
Gedreht u. a. in Äthiopien, Jemen und Nepal, für die optische Opulenz ausgezeichnet mit dem Spezialpreis der Jury in Cannes. www.cinema.de
Internationale Filmfestspiele Cannes, Sonderpreis der Jury, 1974
Die Grundlage der 15 episodisch erzählten Geschichten bildet die orientalische Märchensammlung Märchen aus tausendundeiner Nacht, in der die Liebe des jungen Nur-ed-Din (Franco Merli) zu der Sklavin Zumurrud (Ines Pellegrini) beschrieben wird. Diese wird von Räubern entführt. Nur-ed-Dins Suche nach Zumurrud wird zur Reise mit ungewöhnlichsten Abenteuern und Erlebnissen. Die einzelnen Geschichten erzählen von Liebesfreuden, erotischen Verhältnissen zwischen Männern und Frauen, Dichtern und jungen Sklaven sowie Erotik anderer Länder und exotischer Kulturkreise. Nach langer Irrfahrt findet Nur-ed-Din als König in seinen Palast zurück und seine Liebe wird in Erfüllung gehen.
Der Film ist der letzte aus Pasolinis Trilogie des Lebens
Erotisch und seinerzeit skandalös!
Erotisch, exotisch und seinerzeit skandalös... Ein Lust-Klassiker zum Wiederentdecken. www.cinema.de
Gedreht u. a. in Äthiopien, Jemen und Nepal, für die optische Opulenz ausgezeichnet mit dem Spezialpreis der Jury in Cannes. www.cinema.de
Internationale Filmfestspiele Cannes, Sonderpreis der Jury, 1974
Audio (Deutsch): | Deutsch (Deutsch DD 2.0 Mono), Italienisch DD 2.0 Mono |
Bildformat: | 1,85:1 (16:9) |
Verpackung: | Wendecover |