The Human Scale
Bringing Cities to Life
Veröffentlichung: 17.04.2014
Originaltitel: The Human Scale
DK 2012 | ca. 77 Min. | ab 0
Regie:Andreas Dalsgaard
Cast:Jan Gehl , Jiangyan Wang , Iqbal Habib , Bob Parker , Janet Sadik-Khan , Helle Soholt, Rob Adams, David Sim
Genre: Dokumentarfilm
Artikelnr.: 223823
EAN: 4009750223826
Film-Homepage: Zur Website
Originaltitel: The Human Scale
DK 2012 | ca. 77 Min. | ab 0
Regie:
Cast:
Genre: Dokumentarfilm
Artikelnr.: 223823
EAN: 4009750223826
Film-Homepage: Zur Website
Dokumentation über Architekt und Städteplaner Jan Gehl und seine visionäre und revolutionäre Arbeit. Internationaler Festivalerfolg, u. a. in Warschau, New York, Sydney & Zürich.
Seit über 40 Jahren steht für den Architekten und Städteplaner Jan Gehl das Leben der Menschen in Großstädten im Mittelpunkt seiner visionären und revolutionären Arbeit. Jan Gehl und seine Kollegen haben es sich zur Aufgabe gemacht, neues Leben in die Innenstädte zu bringen, sie wieder lebenswert zu machen. Ihre Städteplanung zielt auf die Optimierung der Beziehung zwischen gebauter Umwelt und der Lebensqualität ihrer Bewohner. Sie wollen die Großstädte vor der Überflutung durch Autos bewahren, Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer schaffen, öffentliche Plätze.zurückerobern. Prominente Beispiele dafür sind die Fußgängerzone und die Fahrradwege in Kopenhagen, die Wiederbelebung der Innenstadt von Melbourne, die Fußgängerbereiche mit Sitzgelegenheiten auf dem Times Square in New York, der Wiederaufbau nach einem Erdbeben der Innenstadt von Christchurch, Neuseeland, in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern, die Millionenstädte Chongqing in China und Dhaka in Bangladesch .der nachhaltige Ansatz Jan Gehls und der Architekten, die seinem Weg folgen, veränderten diese Innenstädte merklich zu Gunsten ihrer Bewohner.
Dokumentation über Architekt und Städteplaner Jan Gehl und seine visionäre und revolutionäre Arbeit
Internationaler Festivalerfolg, u. a. in Warschau, New York, Sydney & Zürich
Dokumentation über Architekt und Städteplaner Jan Gehl und seine visionäre und revolutionäre Arbeit
Internationaler Festivalerfolg, u. a. in Warschau, New York, Sydney & Zürich
Ein beeindruckendes, lustiges und mitreißendes Plädoyer für eine grünere, ruhigere, nettere Stadt - mehr Kopenhagen und weniger Los Angeles.' Süddeutsche Zeitung
Nach diesem Film geht man mit anderen Augen durch die Stadt. Szene Hamburg
Sehenswert - Ein Plädoyer für lebenswerten öffentlichen Raum. TIP Berlin
Ein beeindruckender Dokumentarfilm über die Möglichkeiten der modernen Stadtplanung. Nido
Planete Doc, Warschau 2013 - Gewinner des Green Cross Award
Seit über 40 Jahren steht für den Architekten und Städteplaner Jan Gehl das Leben der Menschen in Großstädten im Mittelpunkt seiner visionären und revolutionären Arbeit. Jan Gehl und seine Kollegen haben es sich zur Aufgabe gemacht, neues Leben in die Innenstädte zu bringen, sie wieder lebenswert zu machen. Ihre Städteplanung zielt auf die Optimierung der Beziehung zwischen gebauter Umwelt und der Lebensqualität ihrer Bewohner. Sie wollen die Großstädte vor der Überflutung durch Autos bewahren, Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer schaffen, öffentliche Plätze.zurückerobern. Prominente Beispiele dafür sind die Fußgängerzone und die Fahrradwege in Kopenhagen, die Wiederbelebung der Innenstadt von Melbourne, die Fußgängerbereiche mit Sitzgelegenheiten auf dem Times Square in New York, der Wiederaufbau nach einem Erdbeben der Innenstadt von Christchurch, Neuseeland, in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern, die Millionenstädte Chongqing in China und Dhaka in Bangladesch .der nachhaltige Ansatz Jan Gehls und der Architekten, die seinem Weg folgen, veränderten diese Innenstädte merklich zu Gunsten ihrer Bewohner.
Dokumentation über Architekt und Städteplaner Jan Gehl und seine visionäre und revolutionäre Arbeit
Internationaler Festivalerfolg, u. a. in Warschau, New York, Sydney & Zürich
Dokumentation über Architekt und Städteplaner Jan Gehl und seine visionäre und revolutionäre Arbeit
Internationaler Festivalerfolg, u. a. in Warschau, New York, Sydney & Zürich
Ein beeindruckendes, lustiges und mitreißendes Plädoyer für eine grünere, ruhigere, nettere Stadt - mehr Kopenhagen und weniger Los Angeles.' Süddeutsche Zeitung
Nach diesem Film geht man mit anderen Augen durch die Stadt. Szene Hamburg
Sehenswert - Ein Plädoyer für lebenswerten öffentlichen Raum. TIP Berlin
Ein beeindruckender Dokumentarfilm über die Möglichkeiten der modernen Stadtplanung. Nido
Planete Doc, Warschau 2013 - Gewinner des Green Cross Award
Audio (Deutsch): | Deutsch (en), Englisch DD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch (de) |
Bildformat: | 2,1:1 (16:9) |
Special-Features: | Extra Clips von Gehl Architects, Kinotrailer |