Die Erfindung der Liebe
Ein Film von Lola Randl
Veröffentlichung: 04.06.2015
Originaltitel: Die Erfindung der Liebe
Deutschland 2013 | ca. 100 Min. | ab 0
Regie:Lola Randl
Cast:Maria Kwiatkowsky , Sunnyi Melles , Bastian Trost , Samuel Finzi , Mario Adorf
Genre: Drama
Artikelnr.: 225073
EAN: 4009750225073
Originaltitel: Die Erfindung der Liebe
Deutschland 2013 | ca. 100 Min. | ab 0
Regie:
Cast:
Genre: Drama
Artikelnr.: 225073
EAN: 4009750225073
Lola Randl drehte bereits 2011. Doch dann starb Hauptdarstellerin Maria Kwiatkowsky, die Dreharbeiten wurden abgebrochen. Nun hat Randl den Film vollendet und einen Neuen aus dem Alten erschaffen.
Eigentlich drehte Lola Randl Die Erfindung der Liebe bereits 2011, vor Die Libelle und das Nashorn (Filmfest München 2012). Doch dann starb Hauptdarstellerin Maria Kwiatkowsky, die Dreharbeiten wurden abgebrochen. Nun hat Lola Randl den Film vollendet, umgebaut, hat einen neuen Film aus dem alten erschaffen. Einen Film, der zart ist und radikal: Ein Stückwerk, das sich emotional doch zu einem Ganzen fügt; ein Werk, das das Filmemachen, seine Leidenschaft, seine Tragik, seinen Zynismus, sein Scheitern und sein Gelingen zeigt. Wir sehen Szenen des ersten Drehs, verknüpft mit neu gedrehtem Material. Am Ende des Films fügen sie sich ganz natürlich in die Erzählung ein, in der es um die verkaufte Liebe eines Paares geht. Der Mann heiratet eine Reiche wegen des Geldes, das junge renitente Mädchen bleibt ein Störfaktor. Es geht um Störungen und Zerstörung von Erzählung. Die Figuren und der Lauf des Films verändern sich dabei ständig.
Mit Maria Kwiatkowsky, Sunnyi Melles, Samuel Finzi und Mario Adorf
Voller Überraschungen, zart und radikal Bayerischer Rundfunk
Eine berührende Hommage an eine Schauspielerin mit der Kraft und Intensität eines Orkans. Programmkino.de
Eine beeindruckende Reflexion über das Filmemachen. Filmstarts.de
Verstörend gut' Donna
'Das würdige Vermächtnis einer tollen Darstellerin' TV Spielfilm
'Der Regisseurin ist ein einzigartiger Film gelungen, der in seiner Komplexität seinesgleichen sucht. Großartig aufgelegte Schauspieler wie Sunnyi Melles oder Bastian Trost veredeln die leichtfüßige Komödie mit feinem Humor.' Mittelbayerische Zeitung
Eine nachdenkliche Tragikomödie, die im Kleinen über ganz große Themen sinniert. Münchner Feuilleton
Eigentlich drehte Lola Randl Die Erfindung der Liebe bereits 2011, vor Die Libelle und das Nashorn (Filmfest München 2012). Doch dann starb Hauptdarstellerin Maria Kwiatkowsky, die Dreharbeiten wurden abgebrochen. Nun hat Lola Randl den Film vollendet, umgebaut, hat einen neuen Film aus dem alten erschaffen. Einen Film, der zart ist und radikal: Ein Stückwerk, das sich emotional doch zu einem Ganzen fügt; ein Werk, das das Filmemachen, seine Leidenschaft, seine Tragik, seinen Zynismus, sein Scheitern und sein Gelingen zeigt. Wir sehen Szenen des ersten Drehs, verknüpft mit neu gedrehtem Material. Am Ende des Films fügen sie sich ganz natürlich in die Erzählung ein, in der es um die verkaufte Liebe eines Paares geht. Der Mann heiratet eine Reiche wegen des Geldes, das junge renitente Mädchen bleibt ein Störfaktor. Es geht um Störungen und Zerstörung von Erzählung. Die Figuren und der Lauf des Films verändern sich dabei ständig.
Mit Maria Kwiatkowsky, Sunnyi Melles, Samuel Finzi und Mario Adorf
Voller Überraschungen, zart und radikal Bayerischer Rundfunk
Eine berührende Hommage an eine Schauspielerin mit der Kraft und Intensität eines Orkans. Programmkino.de
Eine beeindruckende Reflexion über das Filmemachen. Filmstarts.de
Verstörend gut' Donna
'Das würdige Vermächtnis einer tollen Darstellerin' TV Spielfilm
'Der Regisseurin ist ein einzigartiger Film gelungen, der in seiner Komplexität seinesgleichen sucht. Großartig aufgelegte Schauspieler wie Sunnyi Melles oder Bastian Trost veredeln die leichtfüßige Komödie mit feinem Humor.' Mittelbayerische Zeitung
Eine nachdenkliche Tragikomödie, die im Kleinen über ganz große Themen sinniert. Münchner Feuilleton
Ländercode: | 2 |
Audio (Deutsch): | Deutsch (DD 5.1) |
Bildformat: | 1,85:1 (16:9) |