Die Spiegel-Affäre

Veröffentlichung: 08.05.2014
Originaltitel: Die Spiegel-Affäre
Deutschland 2014 | ca. 90 Min. | ab 0
Regie:Roland Suso Richter
Cast:Francis Fulton-Smith , Sebastian Rudolph , David Rott
Genre: Thriller
Artikelnr.: 225183
EAN: 4009750225189
Originaltitel: Die Spiegel-Affäre
Deutschland 2014 | ca. 90 Min. | ab 0
Regie:
Cast:
Genre: Thriller
Artikelnr.: 225183
EAN: 4009750225189
Ein Politthriller auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Die Besetzung der SPIEGEL-Redaktion im Oktober 1962 war ein Kampf um Demokratie, Moral und Ethik in Politik und Wirtschaft.
Die Besetzung der SPIEGEL-Redaktion am 26. Oktober 1962 ein Kampf um Demokratie, Moral und Ethik in Politik und Wirtschaft. Seine Hauptprotagonisten: Verteidigungsminister Franz Josef Strauß und Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein - zwei - politische 'Alphatiere', die sich gegenseitig nichts schenken.
Wegen eines kritischen Artikels über die.Abwehrbereitschaft.der Bundeswehr waren unter maßgeblicher Veranlaßung von Verteidigungsminister Strauß Verleger Augstein und Chefredakteur Ahlres wegen.Landesverrates.verhaftet und die Redaktionsräume des Nachrichtenmagazins tagelang von der Polizei besetzt und durchsucht worden. Massenproteste im In- und Ausland führten zu einer Regierungskrise und letztendlich zum Rücktritt von Strauß. Die Verfassungsbeschwerde des.Spiegel.wegen des Verstoßes gegen die Pressefreiheit wurde jedoch abgewiesen
Die Besetzung der SPIEGEL-Redaktion am 26. Oktober 1962 ein Kampf um Demokratie, Moral und Ethik in Politik und Wirtschaft. Seine Hauptprotagonisten: Verteidigungsminister Franz Josef Strauß und Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein - zwei - politische 'Alphatiere', die sich gegenseitig nichts schenken.
Wegen eines kritischen Artikels über die.Abwehrbereitschaft.der Bundeswehr waren unter maßgeblicher Veranlaßung von Verteidigungsminister Strauß Verleger Augstein und Chefredakteur Ahlres wegen.Landesverrates.verhaftet und die Redaktionsräume des Nachrichtenmagazins tagelang von der Polizei besetzt und durchsucht worden. Massenproteste im In- und Ausland führten zu einer Regierungskrise und letztendlich zum Rücktritt von Strauß. Die Verfassungsbeschwerde des.Spiegel.wegen des Verstoßes gegen die Pressefreiheit wurde jedoch abgewiesen
Ländercode: | 2 |
Audio (Deutsch): | Deutsch (Stereo 2.0) |
Bildformat: | 1,78:1 (16:9) |
Special-Features: | keine |
Verpackung: | Softbox / O-Card |