Operation Walküre
Stauffenbergs Attentat auf Hitler
Veröffentlichung: 15.01.2009
Originaltitel: Operation Walküre
Deutschland 1971 | ca. 210 Min. | ab 0 / ohne Altersbeschränkung
Regie:Franz Peter Wirth
Cast:Joachim Hansen , Alexander von Rosen , Karl-Heinz von Hassel
Genre: Dokumentarfilm
Artikelnr.: 255993
EAN: 4009750255995
Originaltitel: Operation Walküre
Deutschland 1971 | ca. 210 Min. | ab 0 / ohne Altersbeschränkung
Regie:
Cast:
Genre: Dokumentarfilm
Artikelnr.: 255993
EAN: 4009750255995
Dokumentarisch aufgebauter Film über das Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944. Ausgezeichnet mit der Goldenen Kamera und dem Adolf-Grimme-Preis.
,,Operation Walküre.hieß ein offizieller Alarmplan während des Zweiten Weltkrieges. Mit Hilfe dieses Plans wollten die Verschwörer rund um Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944 den Umsturz in Deutschland herbeiführen. Die Ereignisse sind bekannt: Stauffenbergs Attentat missglückte, Adolf Hitler blieb am Leben.
Dieser zweiteilige dokumentarisch aufgebaute Film setzt sich neben der rein szenischen Rekonstruktion aus eingeblendeten Interviews und Berichten mit unmittelbar beteiligten Augenzeugen und Überlebenden zusammen. Es wird alles, was an authentischen Zeugnissen über den 20. Juli 1944 vorhanden ist, durchleuchtet und mit höchstem Realitätsbezug dokumentiert.
An Originalschauplätzen in Deutschland, Frankreich und Österreich gedreht.
25 Augenzeugen wurden von dem bekannten deutschen Zeithistoriker Joachim C. Fest (Hitler - eine Karriere) interviewt
Die Operation Walküre wurde nach ihrer Erstsendung im Juli 1971 als einer der seriösesten und faktengetreusten Versuche bezeichnet, auf dem Bildschirm jüngste deutsche Vergangenheit darzustellen
Goldene Kamera
Adolf-Grimme-Preis
,,Operation Walküre.hieß ein offizieller Alarmplan während des Zweiten Weltkrieges. Mit Hilfe dieses Plans wollten die Verschwörer rund um Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944 den Umsturz in Deutschland herbeiführen. Die Ereignisse sind bekannt: Stauffenbergs Attentat missglückte, Adolf Hitler blieb am Leben.
Dieser zweiteilige dokumentarisch aufgebaute Film setzt sich neben der rein szenischen Rekonstruktion aus eingeblendeten Interviews und Berichten mit unmittelbar beteiligten Augenzeugen und Überlebenden zusammen. Es wird alles, was an authentischen Zeugnissen über den 20. Juli 1944 vorhanden ist, durchleuchtet und mit höchstem Realitätsbezug dokumentiert.
An Originalschauplätzen in Deutschland, Frankreich und Österreich gedreht.
25 Augenzeugen wurden von dem bekannten deutschen Zeithistoriker Joachim C. Fest (Hitler - eine Karriere) interviewt
Die Operation Walküre wurde nach ihrer Erstsendung im Juli 1971 als einer der seriösesten und faktengetreusten Versuche bezeichnet, auf dem Bildschirm jüngste deutsche Vergangenheit darzustellen
Goldene Kamera
Adolf-Grimme-Preis
Ländercode: | 2 |
Audio (Deutsch): | Deutsch (Mono 1.0) |
Bildformat: | 1,33:1 (4:3 Vollbild) |