Baden-Württemberg von oben
Erleben Sie unser Land wie Sie es noch nie gesehen haben!
Veröffentlichung: 17.09.2015
Originaltitel: Baden-Württemberg von oben
Deutschland 2015 | ca. 91 Min. | ab 6
Regie:Peter Bardehle
Cast:Nina Hoss (Erzählerin)
Genre: Dokumentarfilm
Artikelnr.: 301183
EAN: 4009750301180
Originaltitel: Baden-Württemberg von oben
Deutschland 2015 | ca. 91 Min. | ab 6
Regie:
Cast:
Genre: Dokumentarfilm
Artikelnr.: 301183
EAN: 4009750301180
Der Film bietet einen einzigartigen Blick auf das Land der Badener und Schwaben, auf mehr oder weniger bekannte, aber immer spektakuläre Orte. Die Spuren der Menschen und der Natur verweben sich zu einer bildgewaltigen Heimatcollage.
Dieser Dokumentarfilm bietet einen einzigartigen Blick auf das Land der Badener und Schwaben, auf mehr oder weniger bekannte, aber immer spektakuläre Orte. Die Spuren der Menschen und der Natur verweben sich zu einer bildgewaltigen Heimatcollage. Realisiert wurde der Kinofilm mit der modernsten Helikopterkamera der Welt, der Cineflex. Über drei Jahre lang inszenierte der aus Heidenheim stammende Filmemacher Peter Bardehle zusammen mit Julia Zantl Baden-Württembergs Berge und Täler, Flüsse und Städte und führt auf seiner Reise durch 4 Etappen:
1. Der Neckar
2. Rhein und Schwarzwald
3. Donau und Alb
4. Oberschwaben und Bodensee
150 Stunden Bildmaterial, aus denen die Schauspielerin Nina Hoss 90 Minuten erzählt.
Kinofilm von Regisseur und Kameramann Peter Bardehle
Aufgenommen mit der modernsten Helikopterkamera der Welt, der Cineflex
Realisiert wurde der Kinofilm mit der modernsten Helikopterkamera der Welt, der Cineflex. Die von der CIA entwickelte Technologie ermöglicht wackelfreie Zooms aus großer Flughöhe. Über drei Jahre lang inszenierte der aus Heidenheim (Ostalb) stammende Filmemacher Peter Bardehle Baden-Württembergs Berge und Täler, Flüsse und Städte. Zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten entstanden 150 Stunden Bildmaterial, aus denen die Schauspielerin Nina Hoss 90 Minuten erzählt.
'Bildgewaltig und voller poetischer Kraft' Filmspiegel
'So schön ist unsere Heimat aus der Luft' Bild
'Ein Augenschmaus' Die Welt
Dieser Dokumentarfilm bietet einen einzigartigen Blick auf das Land der Badener und Schwaben, auf mehr oder weniger bekannte, aber immer spektakuläre Orte. Die Spuren der Menschen und der Natur verweben sich zu einer bildgewaltigen Heimatcollage. Realisiert wurde der Kinofilm mit der modernsten Helikopterkamera der Welt, der Cineflex. Über drei Jahre lang inszenierte der aus Heidenheim stammende Filmemacher Peter Bardehle zusammen mit Julia Zantl Baden-Württembergs Berge und Täler, Flüsse und Städte und führt auf seiner Reise durch 4 Etappen:
1. Der Neckar
2. Rhein und Schwarzwald
3. Donau und Alb
4. Oberschwaben und Bodensee
150 Stunden Bildmaterial, aus denen die Schauspielerin Nina Hoss 90 Minuten erzählt.
Kinofilm von Regisseur und Kameramann Peter Bardehle
Aufgenommen mit der modernsten Helikopterkamera der Welt, der Cineflex
Realisiert wurde der Kinofilm mit der modernsten Helikopterkamera der Welt, der Cineflex. Die von der CIA entwickelte Technologie ermöglicht wackelfreie Zooms aus großer Flughöhe. Über drei Jahre lang inszenierte der aus Heidenheim (Ostalb) stammende Filmemacher Peter Bardehle Baden-Württembergs Berge und Täler, Flüsse und Städte. Zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten entstanden 150 Stunden Bildmaterial, aus denen die Schauspielerin Nina Hoss 90 Minuten erzählt.
'Bildgewaltig und voller poetischer Kraft' Filmspiegel
'So schön ist unsere Heimat aus der Luft' Bild
'Ein Augenschmaus' Die Welt
Ländercode: | B |
Audio (Deutsch): | Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1) |
Untertitel: | Deutsch (ausblendbar) |
Bildformat: | HD 1080 (1,78:1) |
Special-Features: | Audiokommentar, Helikopteraufnahmen, Historische Aufnahmen,Making-of, Interview, unveröffentlichte Szenen |
Verpackung: | Standard |