Zeit genug
Klassiker des Bayerischen Fernsehens
Veröffentlichung: 03.07.2008
Originaltitel: Zeit genug
BRD 1982 | ca. 258 Min. | ab 6
Regie:Franz X. Bogner
Cast:Ernst Hannawald , Toni Berger , Veronika Fitz , Ilse Neubauer , Pierre Franckh , Johann Schuler, Elmar Wepper, Ottfried Fischer
Genre: TV-Serie
Artikelnr.: 213533
EAN: 4009750213537
Originaltitel: Zeit genug
BRD 1982 | ca. 258 Min. | ab 6
Regie:
Cast:
Genre: TV-Serie
Artikelnr.: 213533
EAN: 4009750213537
TV-Seriendebüt von Franz Xaver Bogner von 1982 mit Ernst Hannawald, Toni Berger, Veronika Fitz u.v.m. Original BR-Kult.
Willi (Ernst Hannawald) hat seine Druckerlehre in Simbach abgeschlossen und beschließt nach dem Tod seines Chefs einen Ortswechsel nach München. Selbstverständlich geht er davon aus, dass ihn dort sein Onkel Ignaz (Toni Berger) mit offenen Armen empfangen wird. Doch der eingefleischte Junggeselle meidet Familiäres und liebt Geregeltes. Kurzerhand wirft er den unerwünschten Neffen wieder hinaus. Weil der Grantler aber ein gutes Herz hat, überlegt er sich die Sache noch einmal und holt ihn zurück. Nach und nach beginnen die beiden Männer aus unterschiedlichen Generationen sich aneinander zu gewöhnen. Willi steckt voller Tatendrang, er lernt Freud und Leid der Großstadt, die Große Liebe und den Frust kennen und eckt darüber so manches mal mit seinem Onkel an. Bis er am Ende weiß, was er wirklich will.
Seriendebüt von Franz X. Bogner (Zur Freiheit, Irgendwie und Sowieso, München 7)
Mit Toni Berger (Zur Freiheit, Irgendwie und Sowieso) und Ernst Hannawald (Irgendwie und Sowieso) in den Hauptrollen
Seriendebüt von Franz X. Bogner (Zur Freiheit, Irgendwie und Sowieso, München 7)
Kult-TV-Serie mit vielen bekannten und beliebten bayerischen Fernsehschauspielern wie Toni Berger (Zur Freiheit, Irgendwie und Sowieso), Ernst Hannawald (Irgendwie und Sowieso), Veronika Fitz (Die Hausmeisterin), Ilse Neubauer (Monaco Franze), Pierre Franckh (Der Schwammerlkönig) u.v.a.
Willi (Ernst Hannawald) hat seine Druckerlehre in Simbach abgeschlossen und beschließt nach dem Tod seines Chefs einen Ortswechsel nach München. Selbstverständlich geht er davon aus, dass ihn dort sein Onkel Ignaz (Toni Berger) mit offenen Armen empfangen wird. Doch der eingefleischte Junggeselle meidet Familiäres und liebt Geregeltes. Kurzerhand wirft er den unerwünschten Neffen wieder hinaus. Weil der Grantler aber ein gutes Herz hat, überlegt er sich die Sache noch einmal und holt ihn zurück. Nach und nach beginnen die beiden Männer aus unterschiedlichen Generationen sich aneinander zu gewöhnen. Willi steckt voller Tatendrang, er lernt Freud und Leid der Großstadt, die Große Liebe und den Frust kennen und eckt darüber so manches mal mit seinem Onkel an. Bis er am Ende weiß, was er wirklich will.
Seriendebüt von Franz X. Bogner (Zur Freiheit, Irgendwie und Sowieso, München 7)
Mit Toni Berger (Zur Freiheit, Irgendwie und Sowieso) und Ernst Hannawald (Irgendwie und Sowieso) in den Hauptrollen
Seriendebüt von Franz X. Bogner (Zur Freiheit, Irgendwie und Sowieso, München 7)
Kult-TV-Serie mit vielen bekannten und beliebten bayerischen Fernsehschauspielern wie Toni Berger (Zur Freiheit, Irgendwie und Sowieso), Ernst Hannawald (Irgendwie und Sowieso), Veronika Fitz (Die Hausmeisterin), Ilse Neubauer (Monaco Franze), Pierre Franckh (Der Schwammerlkönig) u.v.a.
Ländercode: | 2 |
Audio (Deutsch): | Deutsch (Mono 1.0) |
Bildformat: | 1,33:1 (4:3 Letterbox) |
Verpackung: | O-Card (1. Auflage) |
Anzahl Discs: | 2 |