Das Mittelmeer
Expedition in eine vergessene Welt
Veröffentlichung: 27.08.2015
Deutschland 2013 | ca. 225 Min. | Infoprogramm
Regie:Andrea Rüthlein
Genre: Dokumentarfilm
Artikelnr.: 212873
EAN: 4009750212875
Deutschland 2013 | ca. 225 Min. | Infoprogramm
Regie:
Genre: Dokumentarfilm
Artikelnr.: 212873
EAN: 4009750212875
5 Episoden zum Mittelmeer - einer der vielfältigsten und erstaunlichsten Lebensräume der Erde, Urlaubsphantasie und Reiseziel von Millionen Menschen.
Das Mittelmeer .einer der vielfältigsten und erstaunlichsten Lebensräume der Erde, Urlaubsphantasie und Reiseziel von Millionen Menschen. Jeder meint es zu kennen, doch seine Entstehung, seine Flora und Fauna und die Spuren, die der Mensch über Jahrtausende hinterlassen hat, sind voller Geheimnisse. Eine Expedition wird versuchen für diese Dokumentationsreihe die Rätsel des.Mare Mediterraneum.zu ergründen, Menschen und Tieren begegnen und in die entlegensten Winkel dieses mythischen Meeres vorstoßen. Jeder Film erzählt mit je zwei.Leittieren.aus dem Land und dem Wasser das Typische einer Region, seiner Geschichte und seiner Bewohner .der menschlichen und der tierischen
Natur exklusiv und in HD Qualität
TV Ausstrahlung Arte und BR:
Er erzielte eine Quote von 22% (505,000 Zuschauer)
Mo - Fr, 16.12.2013, täglich 19:30 Uhr arte
Mo - Sa, 23.12.2013, täglich 7:40 Uhr arte
Sa - Sa, 14.02.2015 Bayerisches Fernsehen
Einer der vielfältigsten und erstaunlichsten Lebensräume der Erde und Reiseziel von Millionen Mensch
Haie, Wale, Mönchsrobben: Die spektakuläre TV-Doku Expedition Mittelmeer zeigt die wilden Seiten des so vertraut wirkenden Meeres. (Hörzu)
Die letzten ihrer Art (Teil 5) gewinnt den Grand Prix beim 18th International Underwater Film Festival Belgrad (2014)
und den Sonderpreis beim Festival International du Film Animalier in Albert (2014)
Grenzgänger (Teil 2) erhält eine Nominierung beim Darßer Naturfilm Festival (2014)
Das Mittelmeer .einer der vielfältigsten und erstaunlichsten Lebensräume der Erde, Urlaubsphantasie und Reiseziel von Millionen Menschen. Jeder meint es zu kennen, doch seine Entstehung, seine Flora und Fauna und die Spuren, die der Mensch über Jahrtausende hinterlassen hat, sind voller Geheimnisse. Eine Expedition wird versuchen für diese Dokumentationsreihe die Rätsel des.Mare Mediterraneum.zu ergründen, Menschen und Tieren begegnen und in die entlegensten Winkel dieses mythischen Meeres vorstoßen. Jeder Film erzählt mit je zwei.Leittieren.aus dem Land und dem Wasser das Typische einer Region, seiner Geschichte und seiner Bewohner .der menschlichen und der tierischen
Natur exklusiv und in HD Qualität
TV Ausstrahlung Arte und BR:
Er erzielte eine Quote von 22% (505,000 Zuschauer)
Mo - Fr, 16.12.2013, täglich 19:30 Uhr arte
Mo - Sa, 23.12.2013, täglich 7:40 Uhr arte
Sa - Sa, 14.02.2015 Bayerisches Fernsehen
Einer der vielfältigsten und erstaunlichsten Lebensräume der Erde und Reiseziel von Millionen Mensch
Haie, Wale, Mönchsrobben: Die spektakuläre TV-Doku Expedition Mittelmeer zeigt die wilden Seiten des so vertraut wirkenden Meeres. (Hörzu)
Die letzten ihrer Art (Teil 5) gewinnt den Grand Prix beim 18th International Underwater Film Festival Belgrad (2014)
und den Sonderpreis beim Festival International du Film Animalier in Albert (2014)
Grenzgänger (Teil 2) erhält eine Nominierung beim Darßer Naturfilm Festival (2014)
Ländercode: | 2 |
Audio (Deutsch): | Deutsch (DD 5.1) |
Untertitel: | nein |
Bildformat: | 1,78:1 (16:9) |
Special-Features: | nein |
Verpackung: | Doppel Amaray |
Anzahl Discs: | 2 |