100 Jahre Bauhaus

Veröffentlichung: 18.07.2019
Originaltitel: Bauhausfrauen; Ein neues Haus fürs Bauhaus; Im Bauhaus Dessau
Deutschland 2019 | ca. 120 Min. | Infoprogramm
Regie:Susanne Radelhof; Kathrin Welzel; Ute Feudel
Artikelnr.: 295133
EAN: 4009750295137
Originaltitel: Bauhausfrauen; Ein neues Haus fürs Bauhaus; Im Bauhaus Dessau
Deutschland 2019 | ca. 120 Min. | Infoprogramm
Regie:
Artikelnr.: 295133
EAN: 4009750295137
Drei Filme zum 100-jährigen Gründungsjubiläum:
Bauhausfrauen: Der Mythos Bauhaus erzählt aus der Perspektive dreier Frauen;
Der Osten - Entdecke wo du lebst: Ein neues Haus fürs Bauhaus: Die Eröffnung des neuen Bauhausmuseums am 05.04.2019 in Weimar;
Unterwegs in Sachsen-Anhalt - Im Bauhaus Dessau: Wie sich Bauhaus-Stadt für den großen Geburtstag rüstet
Die Ikone der Moderne feiert ihren 100. Geburtstag: Das Bauhaus, radikal in Form und Idee, sollte weltweit die Kunst auf allen Ebenen revolutionieren. Bauhaus – das war aber kein Kunststil, sondern Programm. Es ging um eine neue soziale Lebensweise, neu geformt, neu gestaltet. Die drei Dokumentationen beleuchten wie es den Frauen in Zeiten des Aufbaus einer offenen, modernen Gesellschaft mit dem Versprechen auf echte Gleichberechtigung wirklich erging. Wie zum Jubiläum ein neues Museum für das Bauhaus in Weimar entsteht. Und wie sich Dessau-Roßlau auf das Jubiläum vorbereitet und stolz sein Weltkulturerbe präsentiert.
Drei Filme zum 100-jährigen Gründungsjubiläum:
Der Mythos Bauhaus aus der Perspektive dreier Frauen - die Eröffnung des neuen Bauhausmuseums, und - wie sich die Bauhaus-Stadt Dessau für den Geburtstag rüstet
Zur Eröffnung des neuen Museums über das Bauhaus, das von Walter Gropius vor 100 Jahren gegründet wurde.
ein wichtiger Film hallespektrum.de über 'Bauhausfrauen'
Walter Gropius, entwickelte ein visionäres Konzept zeit.de
Bauhausfrauen: Der Mythos Bauhaus erzählt aus der Perspektive dreier Frauen;
Der Osten - Entdecke wo du lebst: Ein neues Haus fürs Bauhaus: Die Eröffnung des neuen Bauhausmuseums am 05.04.2019 in Weimar;
Unterwegs in Sachsen-Anhalt - Im Bauhaus Dessau: Wie sich Bauhaus-Stadt für den großen Geburtstag rüstet
Die Ikone der Moderne feiert ihren 100. Geburtstag: Das Bauhaus, radikal in Form und Idee, sollte weltweit die Kunst auf allen Ebenen revolutionieren. Bauhaus – das war aber kein Kunststil, sondern Programm. Es ging um eine neue soziale Lebensweise, neu geformt, neu gestaltet. Die drei Dokumentationen beleuchten wie es den Frauen in Zeiten des Aufbaus einer offenen, modernen Gesellschaft mit dem Versprechen auf echte Gleichberechtigung wirklich erging. Wie zum Jubiläum ein neues Museum für das Bauhaus in Weimar entsteht. Und wie sich Dessau-Roßlau auf das Jubiläum vorbereitet und stolz sein Weltkulturerbe präsentiert.
Drei Filme zum 100-jährigen Gründungsjubiläum:
Der Mythos Bauhaus aus der Perspektive dreier Frauen - die Eröffnung des neuen Bauhausmuseums, und - wie sich die Bauhaus-Stadt Dessau für den Geburtstag rüstet
Zur Eröffnung des neuen Museums über das Bauhaus, das von Walter Gropius vor 100 Jahren gegründet wurde.
ein wichtiger Film hallespektrum.de über 'Bauhausfrauen'
Walter Gropius, entwickelte ein visionäres Konzept zeit.de
Ländercode: | 2 |
Audio (Deutsch): | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Bildformat: | 1,78:1 (16:9) |
Special-Features: | Keine |
Verpackung: | Softbox |